Tag 24 – Die Maschine in der Box
Hier findest du die Aufbauanleitung nochmal in digitaler Form, sowie das Aufbauvideo für die "Simple Machine".
Du brauchst:
- Den Flaschenverbinder von Tag 9, die Filze, das Teströhrchen, den Kunststoffstab, den Weihnachtsmann -Sticker
- transparente Klebestreifen
So geht’s
- Löse die gestanzten Teile aus der Box und trenne den Deckel ab. Falte die Box nun wieder zusammen und stelle sie vor dir auf, sodass die geöffnete Seite zu dir zeigt und oben das runde Loch zu sehen ist. Fixiere das Dach und die darunterliegenden Laschen der Box mithilfe von Klebestreifen.
- Aus dem kleinen Rechteck aus dem Deckel formst du einen Kamin, indem du eine kleine Röhre formst und in das obere Loch steckst.
- Rolle das Stück Filz sehr eng auf und klebe es quer zum Flaschenverbinder mit einem Klebestreifen auf.
- Klebe den Weihnachtsmann-Sticker außen an das obere Ende des Teströhrchens. Der Weihnachtsmann schaut dabei nach oben.
- Setze nun alles zusammen, wie in der Abbildung 2 gezeigt: Rolle das zweite Stück Filz zusammen und stecke es in das Loch im Verbinder. Bringe dann den Verbinder so in Position, dass du den Kunststoffstab durch die Löcher in der Box und mittig durch den Verbinder schieben kannst. Stecke dann den Kamin von oben in die Box (zum Verbinder sollte 1 cm Abstand bleiben) und schließlich das Röhrchen von oben rein.
- Drehe nun vorsichtig außen am Kunststoffröhrchen. Was passiert mit dem Weihnachtsmann?
Was passiert?
Du hast eine kleine Maschine gebaut! Sie sorgt dafür, dass der Weihnachtsmann sich hoch und runter bewegt. Drehst du außen an der Röhre, dreht sich der Flaschenverbinder und auch der aufgeklebte Filz mit. Das Teströhrchen folgt der Oberfläche des Verbinders. Sobald es den Filz erreicht, wird es nach oben gedrückt – und der Weihnachtsmann kommt zum Vorschein. Er verschwindet wieder, sobald die Erhebung durch den Filz wieder flacher wird.
?! Nachgehakt
Was du aus dem Flaschenverbinder gebaut hast, nennt sich Welle. Es hat aber nichts mit der Welle im Wasser zu tun, sondern kommt von dem Wort Walze. Wird sie gedreht, kann sie die Drehbewegung abgeben, in unserem Falle an das Teströhrchen. Im Auto gibt es etwas Ähnliches, eine Welle, die die mechanische Energie vom Motor auf die Räder überträgt.